Home | Startseite Office | Büro News | Aktuelles Projects | Projekte Thoughts | Gedanken Mail to/an: architekten@s-e-p.de   Storch Ehlers Partner Architekten GbR   Impressum & Kontakt  
 

Geschäfts- und Bürokomplex Altmarkt Dresden


Wettbewerb 1. Preis
Bauherr: Dresdner Bank und Unternehmensgruppe Roland Ernst, Heidelberg
BGF: 100.000 m²
Erläuterungen


Geschäfts- und Bürokomplex Altmarkt Dresden - Modell

Modell

Das Wettbewerbsprojekt ist als eine Verdichtungszone gedacht, um den städtebaulich gewünschten Wechsel von Enge und Weite zu erzeugen. Aber nicht massiv und geschlossen, wie ein historischer Block, sondern als ein durchsichtiges, leicht zugängliches Gebilde.
Das Gebilde ist ambivalent. Verbindung zur Kreuzkirche herstellend. Den Platz zwischen Hotel und Kirche in den übergeordneten stadträumlichen Zusammenhang einbeziehend. Unter der wetterschützenden Hülle ein hochverdichtetes Areal beinahe altstädtisch klein parzelliert, von Gassen durchzogen. Vielleicht ein Äquivalent für den Verlust an Reichtum vielfältig verästelten öffentlichen Raums beim Aufbau nach dem Kriege. Anpassungsfähig an die so rasch wechselnden Bedürfnisse des Handels. Deshalb frei von Stützen. Die Verwaltungstrakte schweben darüber. Auch sie frei aufteilbar. Doch die verschiedenen Funktionsbereiche eng miteinander verflochten. Kundenräume im Erdgeschoß z.B. können mittels variabler Treppen und Aufzüge beliebig mit der Administration verbunden werden. Die Konferenzzone z.B. läßt sich dem Hotel, der Verwaltung und der Geschäftszone zuordnen. Ökonomische Dichte wird erzeugt.

EGeschäfts- und Bürokomplex Altmarkt Dresden - Lageplan

Lageplan

   















Druckansicht  Übersicht  Seitenanfang  Impressum  Copyright & Haftung

Inhalt: Storch Ehlers Partner Architekten GbR - Kontakt:  architekten@s-e-p.de



Wenn Sie diesen Text lesen können, dann haben Sie wahrscheinlich einen Browser, der nicht standardkonform ist. Sie sehen daher die Seite nicht genau so, wie wir uns das gedacht haben. Aber das betrifft nur das Layout, das mit CSS2 realisiert wurde. Von folgenden Browsern wird diese Seite korrekt wiedergegeben (Auswahl): Internet Explorer 6, Konqueror 3, Mozilla 1, Netscape 6 und Opera 7 (oder höher).