Home | Startseite Office | Büro News | Aktuelles Projects | Projekte Thoughts | Gedanken Mail to/an: architekten@s-e-p.de   Storch Ehlers Partner Architekten GbR   Impressum & Kontakt  

 

EXPO 2000 USA Pavillon


Wettbewerbsprojekt
Auslober:Hochtief Hamburg
Baukosten: 15.000 DM
Erläuterungen


EXPO 2000 USA Pavillon - Modell

Modell




EXPO 2000 USA Pavillon - Grundriß

Grundriß

Aufgabe

Der Pavillon soll ein Land darstellen, für das die vielen Facetten seiner Landschaften, seiner Menschen und ihres Geistes typisch sind.

Idee

  • Fernwirkung durch hohen, auffallend gestalteten Baukörper. Auftakt des Expo-Geländes für den von Süden her Ankommenden. Anziehungspunkt für den von der Plaza aus Schauenden.
  • Als Metapher auf die vielen Gesichter der USA die Ausstellung in vielgestaltig ineinander verschachtelten Räumen, mit einem Patchwork von Bildern und Strukturen nach außen abstrahlend.
  • Der Platz als Parkett und Bühne einer Show, bei der die Besucher gleichzeitig zu Akteuren werden.
  • Entwurf

  • Nach Süden, in die Ferne, präsentiert sich der Pavillon mit einem luftigen, netzartigen Schirm, auf den die Fahne der USA und Bilder aus seiner Geschichte gedruckt oder projiziert sind. Wie ein Schleier entzieht der Schirm nebensächliche Facilitäten wie Nottreppen, Aufzüge und technische Ausrüstungen dem direkten Blick, ohne das Leben dahinter zu verbergen. Gleichzeitig dient er als Sonnenschutz.
  • Zum Platz hin öffnet sich der Pavillon, kehrt direkt (durch Einblicke) oder indirekt (durch bildhafte Metaphern) die Ausstellung nach außen. In einem Patchwork unterschiedlicher Flächen. Transparent oder matt, farbig oder neutral, strukturiert oder glatt, mit Farbprojektionen von innen oder außen.
  • Mediale Darbietungen für Auge und Ohr, gegenständlich oder abstrakt. Informierend und animierend. Lichtmusik, die Platz und Straße erfaßt und die Besucher der Expo in ihren Bann zieht.
  • Der Platz, selbst Bühne und zugleich Parkett zur Betrachtung dieser Inszenierung, Ort aktiver Teilnahme am Geschehen. Freilichtausstellungen, Umzüge, Paraden, Konzerte, Theater. Sprudelndes Leben. Man taucht darin ein. Restaurant und VIP-Lounge als Hochparkett. Auch sie werden einbezogen.
  • Ein dichter Hain, wandartig geschnitten, faßt den Platz und schafft Distanz gegen den VEA-Pavillon.
  •    











    Druckansicht  Übersicht  Seitenanfang  Impressum  Copyright & Haftung

    Inhalt: Storch Ehlers Partner Architekten GbR - Kontakt:  architekten@s-e-p.de



    Wenn Sie diesen Text lesen können, dann haben Sie wahrscheinlich einen Browser, der nicht standardkonform ist. Sie sehen daher die Seite nicht genau so, wie wir uns das gedacht haben. Aber das betrifft nur das Layout, das mit CSS2 realisiert wurde. Von folgenden Browsern wird diese Seite korrekt wiedergegeben (Auswahl): Internet Explorer 6, Konqueror 3, Mozilla 1, Netscape 6 und Opera 7 (oder höher).